- Hydrostößel
- mгидравлический толкатель
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Hydrostößel — Ventiltrieb mit Tassenstößel: 1. Nocken der Nockenwelle 2. Tassenstößel mit Ringspalt für die Ölversorgung des HVAE 3. Ventilfeder 4. Ventilschaft 5. Gaskanal zum Einlass (Frischgas) oder Auslass (Abgas) 6. Ventilteller, der den Brennraum (7)… … Deutsch Wikipedia
Hydrostößel — Hy|d|ro|stö|ßel meist Plural (Kfz Technik das Ventilspiel hydraulisch regelnder Stößel in Diesel und Ottomotoren) … Die deutsche Rechtschreibung
Hydrostössel — Ventiltrieb mit Tassenstößel: 1. Nocken der Nockenwelle 2. Tassenstößel mit Ringspalt für die Ölversorgung des HVAE 3. Ventilfeder 4. Ventilschaft 5. Gaskanal zum Einlass (Frischgas) oder Auslass (Abgas) 6. Ventilteller, der den Brennraum (7)… … Deutsch Wikipedia
Hyundai KIA Alpha — Hyundai/KIA Alpha II CVVT 1,6 (G4ED) Alpha, Alpha II, Alpha II CVVT Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 1991–heute Ba … Deutsch Wikipedia
Hyundai KIA Beta — Hyundai/KIA |Beta II 1,8 (G4GB) Beta, Beta II, Beta II CVVT Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 1995–heute … Deutsch Wikipedia
Hyundai KIA Delta — Hyundai/KIA Delta Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 1998–2010 Bauform: 60° V … Deutsch Wikipedia
VW Golf II — Volkswagen VW Golf II Golf (Typ 19E) Hersteller: Volkswagen AG Bis 1985: Volkswagenwerk AG Produktionszeitr … Deutsch Wikipedia
19E — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Volkswagen … Deutsch Wikipedia
Golf II — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Volkswagen … Deutsch Wikipedia
Typ 19E — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Volkswagen … Deutsch Wikipedia
VW Golf 2 — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Volkswagen … Deutsch Wikipedia